14. November 2024

Caspian Week Forum 2024

The Caspian Week Forum is a meeting of global leaders, visionaries, and experts. Caspian Week has three goals: to promote interaction between the Greater Caspian Region […]
17. Februar 2023

Deutschland ist Irans größter Handelspartner in Europa

Die EU-Importe aus dem Iran stiegen im vergangenen Jahr um 15%, und der Gesamthandel zwischen dem Iran und Europa erreichte in diesem Jahr 5,238 Milliarden Euro. […]
30. Juli 2022

Caspian Europe Forum

Berlin, 11 & 12 Oktober 2022. Russia’s war against Ukraine and the resulting geopolitical and economic developments confront companies with numerous new challenges. […]
15. März 2021

eih Bank Geschäftsbericht 2020

Die Europäisch-Iranische Handelsbank AG („eihbank“)wurde durch iranische Kaufleute gegründet und istseit Anfang der 70er Jahre in Deutschland präsent. Sieunterstützt als deutsches, von der Bundesanstalt fürFinanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) […]
11. März 2021

Deutsche Firmen fordern besseren Marktzugang im Iran

Der Bundesverband für Außenwirtschaft beklagt, dass die Handelsbilanz mit dem Iran stark rückläufig ist. Chinesische Firmen stoßen in das Vakuum vor, das deutsche Unternehmen hinterlassen.
11. Februar 2021

Deutsch-iranischer Handel steigt 2020 um sechs Prozent

120 Prozent Steigerung der Lebensmittelexporte aus Deutschland nach Iran
31. Januar 2021

Europe-Iran Business Forum

Online Konferenz: 14 – 16 Dezember / Business Networking: 1 – 21 Dezember 2020
1. August 2019

Zweckgesellschaft für den Iran-Handel: Instex greift zu kurz

Instex sollte in eine etwas andere Richtung entwickelt werden: Warum greift Europa nicht die starke Stellung der US-Banken im internationalen Zahlungsverkehr an? Derzeit liegen Reformen bedingt […]
3. Juli 2019

Kündigung des Atomvertrags sorgt für Unsicherheit

„Sie können nur abwarten“: Viele deutsche Mittelständler sind besorgt, weil Donald Trump den Iran-Atomvertrag gekündigt hat. Doch viel können die Unternehmen derzeit nicht unternehmen, sagt Iran-Experte […]
10. Februar 2018

Muslimisch-christliches Zusammenleben: Deutsche gewinnt Buchpreis

Wichtigster Buchpreis des Iran geht an deutschen Theologen: Der Autor Klaus von Stosch lehrt katholische Theologie an der Universität Paderborn. Er beschäftigt sich mit dem muslimisch-christlichen Zusammenleben. […]
3. Februar 2018

Die iranische Industrie hat deutlichen Bedarf

Iran Handel. Der Handel zwischen den beiden Ländern läuft noch nicht rund, wie die Deutsch-Iranische Außenhandelskammer ein Jahr nach der Eröffnung einer niedersächsischen Wirtschaftsvertretung bilanzierte. Doch […]
2. Februar 2018

Bpifrance finanziert französische Projekte im Iran

Der Chef der französischen Staatsbank BPIFrance teilte mit, diese Bank werde die Investitionsprojekte dieses Landes in Iran ab 2018 finanzieren. Laut einem Reutersbericht vom Sonntag sagte […]
22. Januar 2018

Chabahar : Ausbau des einzigen Ozeanhafens eingeweiht

Der Ausbau des einzigen Ozeanhafens, den Iran besitzt, spielt sowohl wirtschaftlich als auch geostrategisch eine bedeutende Rolle. Chabahar liegt am Arabischen Meer. Der Hafen ermöglicht den […]
22. Januar 2018

IWF schätzt iranisches Wirtschaftswachstum auf 3.8%

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat das iranische Wirtschaftswachstum für 2018 auf 3.8 Prozent geschätzt. Die Fakten und Zahlen aus der iranischen Wirtschaft deuten auf ein gutes […]
1. Januar 2018

Neue Spannungen zwischen Iran und USA

„WB&K Iran Consulting“ hat einen sehr interessanten Beitrag über die neue Spannungen zwischen Iran und USA und mit welchen Konsequenzen deutsche Firmen rechnen müssen. Was war […]
5. Juli 2017

VW startet Automobilgeschäft im Iran

VW startet im August den Verkauf von Fahrzeugen im Iran. Mit dem Unternehmen Mammut Khodro wurde ein Vertrag geschlossen, der zunächst den Import der Volkswagen Modelle […]
1. April 2016

Deutsche Unternehmen drängen in den Iran

Deutsche Unternehmen drängen in den Iran : 80.000 neue Jobs könnten in Deutschland entstehen – das sagt der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Grund ist das […]